Unsere Residenzen wertschätzen, gemeinsam für unsere Reiseziele arbeiten, einen nachhaltigen Tourismus aufbauen.

Unsere Mission

Die VSV2W ist die Stimme der Eigentümer von Zweitwohnungen im Wallis. Wir vereinen 18 aktive Verbände, die etwa 5.000 Zweitwohnungen in den beliebtesten Tourismusdestinationen des Kantons vertreten. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass die Eigentümer von Zweitwohnungen als wesentliche Partner für die Entwicklung und Weiterentwicklung der Tourismusorte wahrgenommen werden.

In enger Zusammenarbeit mit den kantonalen und lokalen Behörden nehmen wir aktiv an strategischen Diskussionen teil, um sicherzustellen, dass die Interessen der Eigentümer in Entscheidungen zu Raumplanung, Kurtaxen und touristischen Gegenleistungen berücksichtigt werden.

Als aktives Mitglied der Walliser Tourismuskammer (CVT) und der Allianz der Schweizer Zweitwohnungen (ARSS) setzt sich die VSV2W dafür ein, dass die Interessen der Eigentümer von Zweitwohnungen auf lokaler und nationaler Ebene fair und gerecht vertreten werden.

Die VSV2W setzt sich außerdem dafür ein:

  • Die Gründung neuer lokaler Verbände durch Weitergabe bewährter Praktiken zu fördern,
  • Ein Qualitätslabel zur Aufwertung von Zweitwohnungen zu fördern,
  • Die Zugänglichkeit der Stationen für Personen mit eingeschränkter Mobilität zu verbessern,
  • Den Übergang zu den jüngeren Generationen vorzubereiten, um die Attraktivität der Walliser Destinationen zu sichern.

Grundwerte der FVSR2

1. Zusammenarbeit
Die FVSR2 legt großen Wert auf die enge Zusammenarbeit zwischen den Eigentümern von Zweitwohnungen, den lokalen und kantonalen Behörden sowie den Akteuren des Tourismussektors. Dieser Ansatz fördert einen konstruktiven Dialog und gemeinschaftliche Entscheidungsfindung.

2. Engagement
Der Verband setzt sich aktiv dafür ein, die Interessen seiner Mitglieder zu vertreten und sicherzustellen, dass ihre Stimmen in strategischen Diskussionen zur Entwicklung von Tourismusdestinationen gehört werden.

3. Qualité et Excellence
Die Förderung eines Qualitätslabels für Zweitwohnungen unterstreicht die Bedeutung von Qualität und Exzellenz der angebotenen Leistungen und würdigt die Rolle der Eigentümer in der lokalen Tourismuswirtschaft.

4. Inklusivität
Die Zugänglichkeit der Stationen für Personen mit eingeschränkter Mobilität und ältere Menschen ist eine Priorität und spiegelt das Engagement für einen inklusiven und für alle zugänglichen Tourismus wider.

5. Nachhaltigkeit
Die FVSR2 strebt eine Harmonisierung der Kurtaxen an und fördert die Nachfolge der Eigentümer von Zweitwohnungen. Dies unterstreicht eine nachhaltige und zukunftsorientierte Vision für die Walliser Tourismusdestinationen.

6. Vertretung und Gerechtigkeit
Als Mitglied der Walliser Tourismuskammer (CVT) und der Allianz der Schweizer Zweitwohnungen (ARSS) setzt sich der Verband für eine gerechte und faire Vertretung der Eigentümer auf lokaler und nationaler Ebene ein, um eine starke und einflussreiche Stimme für seine Mitglieder zu gewährleisten.

Diese Werte stehen im Zentrum der Aktionen und Verpflichtungen der FVSR2 und garantieren einen ausgewogenen Ansatz zwischen der Verteidigung der Interessen ihrer Mitglieder und der nachhaltigen Entwicklung des Tourismus im Wallis.